Kategorie

Gartengestaltung

in Gartengestaltung

Wissenswertes über den Kirschlorbeer

Der Kirschlorbeer gehört zur Familie der Rosengewächse und wird gerne als Zierkraut in Gärten oder wild in Parkanlagen gehalten. Die Pflanze ist in Mitteleuropa ursprünglich nicht heimisch gewesen, sondern wurde im 16. Jhd. aus Westasien und Südosteuropa eingeführt. Er hat…

in Rasen, Tipps und Ideen

Die Vorteile des Rollrasens

Jeder Gartenliebhaber möchte ihn haben – den Rasen, der in sattem Grün erstrahlt, unkraut- sowie moosfrei ist und eine nahezu perfekt einheitliche Halmlänge hat. Doch diesen Zustand zu erreichen ist nicht gerade einfach – vor allem bei der herkömmlichen Aussaat…

in Gartengestaltung

Mit Raumdüften ein natürliches Klima schaffen

Dass Düfte mehr können, als nur gut riechen, bedenken die wenigsten. Die Duftbotschaft wird über die Nase ans Gehirn weiter geleitet und entwickelt dort neben dem Wahrnehmungsergebnis „das riecht gut“ je nach Duft einen unterschiedlichen Nebeneffekt. Im Anschluss einige Duftklassiker…

in Gartengestaltung, Zäune

Heckenschnitt im Herbst

Als Heckenschnitt bezeichnet man nur die Reduzierung des Neuzuwachses von Gehölzen bei Formhecken, nicht zu verwechseln mit dem Erhaltungsschnitt frei wachsender Hecken, der so wie bei anderen Sträuchern auch vorgenommen wird. Ein Heckenschnitt wird gemacht, damit die neuen Triebe sich…

Schließen